Klassische Deutsche Rinderrouladen (Druckversion)

Rindfleisch umhüllt Speck, Senf und Gurke, langsam geschmort und serviert in kräftiger Bratensoße.

# Zutaten:

→ Rinderrouladen

01 - 4 große Scheiben Rinder-Oberschale (je ca. 5 oz, dünn geklopft)
02 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
03 - 2 Esslöffel deutscher oder Dijon Senf
04 - 8 Scheiben Bacon
05 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
06 - 4 kleine Gewürzgurken, längs geviertelt
07 - Küchengarn oder Zahnstocher zum Fixieren

→ Zum Anbraten und Schmoren

08 - 2 Esslöffel pflanzliches Öl
09 - 2 Karotten, geschält und gehackt
10 - 1 Stange Sellerie, gehackt
11 - 1 Zwiebel, gehackt
12 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 - 2 Esslöffel Tomatenmark
14 - 2 Tassen Rinderbrühe
15 - 1/2 Tasse trockener Rotwein (optional, alternativ mehr Brühe)

→ Für die Soße

16 - 1 Esslöffel Maisstärke, vermischt mit 2 Esslöffeln Wasser
17 - Salz und Pfeffer, nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Die Rinderrouladen auslegen und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Scheibe mit Senf bestreichen.
02 - Auf jedes Rindfleisch 2 Scheiben Bacon, ein Viertel der gehackten Zwiebel und ein Gurkenviertel geben. Straff aufrollen, Seiten einklappen und mit Küchengarn oder Zahnstocher fixieren.
03 - Öl in einem großen, schweren Topf auf mittelhoher Stufe erhitzen. Die Rouladen rundherum scharf anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
04 - Im gleichen Topf Karotten, Sellerie und gehackte Zwiebel 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Knoblauch und Tomatenmark zufügen, weitere 1–2 Minuten rösten.
05 - Mit Rotwein ablöschen und dabei Bratrückstände lösen. Rinderbrühe zugeben und zum Kochen bringen.
06 - Rouladen erneut in den Topf legen. Deckel aufsetzen und 1,5–2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren, gelegentlich wenden, bis das Fleisch zart ist.
07 - Rouladen herausnehmen und warm halten. Den Schmorfond abseihen und zurück im Topf erhitzen. Maisstärke-Wasser-Mischung einrühren und unter Rühren die Soße eindicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
08 - Küchengarn oder Zahnstocher aus den Rouladen entfernen, nach Belieben in Scheiben schneiden und mit der heißen Soße servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Herzhaftes Familienessen, perfekt für besondere Tage
  • Die Füllung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis
02 -
  • Rouladen schmecken aufgewärmt oft noch besser, da sich die Aromen durchziehen.
  • Wenn Rotwein verwendet wird, sorgt er für eine besonders intensive Soße.
03 -
  • Verwenden Sie geräucherten Speck für extra Aroma oder Parmaschinken für leichtere Rouladen.
  • Ein Spritzer Sahne bringt die Soße schön in Balance und macht sie besonders cremig.
Zurück