Quark Käse lockere Krapfen

Featured in: Süße Momente

Klassisch luftige Quarkkrapfen vereinen cremigen Käse, zarte Süße und goldbraune Knusprigkeit. Die Mischung aus Quark, Eiern, Vanille, Zitrusnote und sanft geschmolzener Butter ergibt einen besonders lockeren Teig. Klein portioniert werden die Kugeln im heißen Öl goldbraun ausgebacken und mit Zimt-Zucker gewälzt. Ideal für Frühstück oder Kaffeestunde, schmecken sie frisch warm am besten. Für Abwechslung kann Ricotta oder Bauernkäse den Quark ersetzen. Serviervorschlag: Fruchtkompott oder eine Tasse Kaffee. Küchentipp: Nicht zu lange rühren, damit der Teig schön fluffig bleibt!

Updated on Mon, 03 Nov 2025 09:50:00 GMT
Leichte und luftige Quark-Donuts, perfekt für das Frühstück oder eine Teepause. Merken
Leichte und luftige Quark-Donuts, perfekt für das Frühstück oder eine Teepause. | kochenfuerdich.de

Quark Donuts sind leichte und fluffige deutsche Donuts mit Quark, sanft gesüßt und perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.

Als Kind habe ich diese Quark Donuts oft mit meiner Oma gebacken und jeder Biss erinnert mich an gemütliche Nachmittage in ihrer Küche.

Zutaten

  • Quark: 250 g, alternativ gut abgetropfter Ricotta
  • Eier: 2 große
  • Zucker: 70 g, fein
  • Vanilleextrakt: 1 TL
  • Zitronenabrieb: 1 EL
  • Butter: 50 g, ungesalzen, geschmolzen und abgekühlt
  • Mehl (Weizenmehl Typ 405): 250 g
  • Backpulver: 2 TL
  • Salz: 1/4 TL
  • Öl zum Frittieren: 1 L, neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Zucker zum Wälzen: 75 g
  • Zimt (optional): 1 TL, gemahlen

Anleitung

Teig vorbereiten:
Quark, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Butter in einer großen Schüssel cremig rühren.
Mehlmischung:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
Teigvollenden:
Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten heben, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
Öl erhitzen:
Das Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 170°C erhitzen.
Frittieren:
Mit zwei Löffeln oder einem kleinen Eisportionierer aus dem Teig kleine Bällchen (ca. 1,5 EL) formen und vorsichtig in das heiße Öl geben. Nicht zu viele gleichzeitig frittieren.
Goldbraun backen:
Die Donuts 3–4 Minuten goldbraun frittieren, gelegentlich wenden, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wälzen:
Die noch warmen Donuts in Zucker und Zimt (optional) wenden.
Sofort servieren:
Frisch genießen und servieren.
Merken
| kochenfuerdich.de

Wenn wir diese Quark Donuts am Wochenende machen, versammelt sich die Familie schon früh in der Küche und jeder möchte die erste noch warme Kugel probieren.

Werkzeuge

Du benötigst eine große Schüssel, einen Schneebesen, einen tiefen Topf oder eine Fritteuse, einen Schaumlöffel, einen Eisportionierer oder zwei Löffel und Küchenpapier, um die Donuts abtropfen zu lassen.

Allergene

Enthält Milchprodukte (Quark / Ricotta, Butter), Eier und Gluten aus Weizenmehl. Zutaten können Spuren weiterer Allergene enthalten – bitte die Hinweise auf der Verpackung beachten.

Nährwerte pro Stück

Jeder Donut enthält etwa 185 kcal, 7 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß – ideal für einen süßen Snack zwischendurch.

Frittierte Quark-Donuts, goldbraun und zuckerüberzogen, köstlich süß und fluffig. Merken
Frittierte Quark-Donuts, goldbraun und zuckerüberzogen, köstlich süß und fluffig. | kochenfuerdich.de

Probier die Quark Donuts am besten frisch und noch warm – sie sind ein Highlight für deine Kaffeetafel oder zum Brunch!

Fragen & Antworten zum Rezept

Wodurch wird der Teig besonders locker?

Die Mischung aus Quark, Eier und Backpulver sorgt für einen lockeren und luftigen Teig. Butter macht ihn besonders geschmeidig.

Kann ich statt Quark auch andere Käse verwenden?

Gut abgetropfter Ricotta oder Bauernkäse sind geeignete Alternativen zu Quark und bieten ein ähnliches Ergebnis.

Welche Temperatur ist zum Ausbacken optimal?

Das Öl sollte auf etwa 170°C erhitzt sein, damit die Krapfen schön aufgehen und nicht zu fettig werden.

Wie lange bleiben Quarkkrapfen frisch?

Am besten schmecken sie frisch am gleichen Tag; luftdicht verpackt halten sie sich bis zu 2 Tage.

Womit kann ich Quarkkrapfen servieren?

Zu Quarkkrapfen passen frische Fruchtkompotte oder eine Tasse Kaffee besonders gut.

Sind die Krapfen für Vegetarier geeignet?

Ja, die verwendeten Zutaten sind vegetarisch. Allergiehinweise beachten (Milch, Eier, Gluten).

Quark Käse lockere Krapfen

Locker-leichte Quarkkrapfen: außen knusprig, innen weich für süße Genussmomente am Tag.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
20 Min.
Gesamtdauer
40 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann

Kategorie Süße Momente

Schwierigkeitsgrad Medium

Ursprung Deutsch

Ertrag 12 Portionen

Ernährungsangaben Vegetarisch

Zutaten

Flüssige Zutaten

01 1 cup Quarkkäse oder gut abgetropfter Ricotta
02 2 große Eier
03 1/3 cup Kristallzucker
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 1 Esslöffel Zitronenschale
06 3 1/2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt

Trockene Zutaten

01 2 cups Weizenmehl (Allzweck)
02 2 Teelöffel Backpulver
03 1/4 Teelöffel Salz

Zum Frittieren

01 4 cups neutrales Öl (z.B. Sonnenblume oder Raps)

Zum Wälzen

01 1/3 cup Kristallzucker
02 1 Teelöffel gemahlener Zimt (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Teigmischung zubereiten: In einer großen Schüssel Quark, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronenschale und geschmolzene Butter glatt rühren.

Schritt 02

Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mit dem Schneebesen vermischen.

Schritt 03

Teig vollenden: Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten locker einarbeiten, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Nicht übermixen.

Schritt 04

Öl erhitzen: Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 340°F (170°C) erhitzen.

Schritt 05

Teig abstechen und frittieren: Mit zwei Löffeln oder einem kleinen Eisportionierer jeweils etwa 1 1/2 Esslöffel Teig portionsweise ins heiße Fett geben. Öl nicht überfüllen.

Schritt 06

Goldbraun ausbacken: Die Krapfen 3 bis 4 Minuten pro Runde unter gelegentlichem Wenden frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Schritt 07

Abtropfen und wälzen: Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 08

Mit Zucker-Kräutermischung überziehen: Die warmen Krapfen in Zucker und optional Zimt wälzen.

Schritt 09

Servieren: Frisch genießen.

Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Tiefer Topf oder Fritteuse
  • Schaumkelle
  • Eisportionierer oder Löffel
  • Küchenpapier

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält Milchprodukte (Quark/Ricotta, Butter), Eier und Gluten (Weizenmehl). Spuren anderer Allergene möglich, abhängig von verwendeten Marken.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 5 g