Merken Ein saftiger, zarter Kuchen, geschichtet mit frischen äpfeln und bedeckt mit einer buttrigen Zimtstreuselkruste. Perfekt für die Kaffeepause oder als Dessert.
Ich habe diesen Apfel-Streusel-Kuchen zum ersten Mal gebacken, als ich auf der Suche nach einem einfachen, aber beeindruckenden Dessert für meine Familie war. Seitdem ist er ein fester Bestandteil unserer Sonntagskaffeetafel.
Zutaten
- Mehl (Allzweck): 190 g, für den Teig sowie 65 g für den Streusel
- Backpulver: 1 TL
- Natron: 0.5 TL
- Salz: 0.25 TL für den Teig, Prise für den Streusel
- Butter (ungesalzen; weich): 115 g für den Teig, 55 g (kalt und gewürfelt) für den Streusel
- Zucker: 130 g (weißer), 65 g brauner Zucker (Streusel, locker gepackt)
- Eier: 2 große
- Vanilleextrakt: 2 TL
- Sauerrahm: 120 ml
- Äpfel: 2 mittelgroße (ä ca. 300 g) geschält, entkernt, in feine Scheiben geschnitten
- Zimt (gemahlen): 0.5 TL (Streusel)
Zubereitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 175°C vorheizen. Springform (23 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig mischen:
- In einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier einzeln unterrühren sowie Vanille zugeben. Die Hälfte der trockenen Zutaten, dann den Sauerrahm und zum Schluss den Rest der trockenen Zutaten einarbeiten. Nicht zu stark rühren.
- Apfelschicht:
- Teig gleichmäßig in die Form geben und die Apfelscheiben in einer einzigen, leicht überlappenden Schicht darauf verteilen.
- Streusel:
- Mehl, braunen Zucker, Zimt und Salz vermengen. Kalte Butter mit Fingern oder Teigmischer einarbeiten, bis krümelige Streusel entstehen.
- Streusel auftragen:
- Streusel gleichmäßig über die äpfel streuen.
- Backen:
- Bei 175°C 45–50 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt und der Kuchen goldbraun ist.
- Abkühlen und servieren:
- In der Form 15 Minuten abkühlen lassen, dann Springform-Ring entfernen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Am besten warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Wenn ich diesen Kuchen serviere, strahlen alle am Kaffeetisch. Besonders meine Tochter liebt das knusprige Streusel-Topping und fragt immer nach einem zweiten Stück.
Benötigtes Werkzeug
Springform (23 cm), Rührschüsseln, Handmixer oder Schneebesen, Teigspatel, Teigmischer oder Gabel, Abkühlgitter
Allergeninformation
Enthält Gluten (Weizen), Eier und Milchprodukte (Butter, Sauerrahm). Bei Verwendung von verarbeiteten Zutaten ggf. die Verpackungsangaben auf Kreuzkontamination prüfen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 340. Gesamtfett: 16 g. Kohlenhydrate: 45 g. Eiweiß: 4 g.
Merken Frisch gebacken schmeckt der Apfel-Streusel-Kuchen besonders herrlich zu einer Tasse Kaffee. Probieren Sie ihn auch lauwarm mit Eis – ein Genuss!
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Granny Smith, Honeycrisp oder Braeburn geben ein schönes Aroma und passen gut zur Süße des Streusels.
- → Kann ich den Streusel mit Nüssen verfeinern?
Ja, gehackte Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für zusätzlichen Biss und Aroma im Streusel.
- → Wie kann der Kuchen serviert werden?
Servieren Sie ihn warm oder abgekühlt, klassisch mit Vanilleeis oder leichter Schlagsahne.
- → Welche Alternativen gibt es zu Sauerrahm?
Griechischer Joghurt oder Crème fraîche können den Sauerrahm ersetzen, ohne die Saftigkeit zu verlieren.
- → Wie bleibt der Kuchen frisch?
Bewahren Sie den Kuchen luftdicht verpackt bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf, damit er saftig bleibt.