Gebackene Frikadellen und Kartoffeln

Featured in: Herzhafte Klassiker

Zarte Frikadellen aus Rindfleisch und goldene Kartoffelstücke werden gemeinsam im Ofen gebacken. Die Mischung aus Kräutern wie Petersilie, Oregano und Thymian sorgt für aromatischen Geschmack. Die Kartoffeln werden mit Olivenöl und Gewürzen verfeinert, die Brühe bringt Saftigkeit ins Gericht. In einem Schritt entsteht auf einem Backblech eine herzhafte Mahlzeit, ideal als Hauptspeise und besonders fürs Familienessen. Für mehr Frische kann das Gericht vor dem Servieren mit zusätzlicher Petersilie bestreut werden.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:27:00 GMT
Zarte Rindfleischbällchen und goldbraune Kartoffeln im Blechgericht gebacken. Merken
Zarte Rindfleischbällchen und goldbraune Kartoffeln im Blechgericht gebacken. | kochenfuerdich.de

Zarte Rindfleischbällchen und goldene, geröstete Kartoffeln, gemeinsam mit Kräutern gebacken für ein wohliges One-Pan-Gericht.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem kalten Abend gemacht, als wir etwas Herzhaftes und Schnelles gesucht haben. Seitdem lieben wir die Kombination aus würzigen Fleischbällchen und butterzarten Kartoffeln aus dem Ofen.

Zutaten

  • Für die Fleischbällchen: 500 g Rinderhackfleisch, 1 kleine Zwiebel (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (gepresst), 50 g Paniermehl, 1 großes Ei, 3 EL frische Petersilie (gehackt), 1 TL getrockneter Oregano, 1 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 2 EL Milch
  • Für die Kartoffeln: 700 g Kartoffeln (geschält und in 2.5 cm Stücke geschnitten), 2 EL Olivenöl, 1 TL getrockneter Thymian, 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Salz, 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • Für das Backen: 200 ml Hühner- oder Rinderbrühe (wenig Salz), 2 EL frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung

Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor. Fetten Sie eine große Backform leicht mit Öl ein.
Fleischbällchen vorbereiten:
Vermengen Sie Rinderhack, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Ei, Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer und Milch in einer großen Schüssel. Vorsichtig mischen, bis alles gerade so verbunden ist.
Fleischbällchen formen:
Mit feuchten Händen 16 Fleischbällchen (je ca. 4 cm Durchmesser) formen und beiseite legen.
Kartoffeln würzen:
Kartoffelstücke in einer separaten Schüssel mit Olivenöl, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
Kartoffeln und Fleischbällchen platzieren:
Kartoffeln auf einer Seite der Backform verteilen. Fleischbällchen daneben in einer einzigen Schicht platzieren.
Brühe angießen:
Brühe gleichmäßig in die Form gießen, dabei nicht direkt über die Fleischbällchen geben.
Backen:
Unbedeckt 35–40 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und weich sind und die Fleischbällchen durchgegart sind (Kerntemperatur: 70°C).
Servieren:
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Merken
| kochenfuerdich.de

Dieses Rezept begeistert bei uns jedes Mal nicht nur die Kinder, sondern bringt jeden zusammen am großen Familientisch – alles wird direkt aus einer Form serviert.

Werkzeugempfehlung

Am besten gelingt das Rezept mit einer großen Rührschüssel, einem scharfen Küchenmesser, einem Schneidebrett und einer robusten Backform. Ein Messlöffel sorgt für exakte Mengen beim Abschmecken.

Allergen-Information

Enthält Ei und Gluten (durch Paniermehl). Eventuell Milchprodukte. Für Allergiker empfiehlt sich der Prüfblick auf die Zutatenliste und ggf. der Austausch durch Alternativen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 420. Fett: 19 g. Kohlenhydrate: 35 g. Protein: 28 g.

Köstliche Baked Meatballs and Potatoes serviert mit frischer Petersilie und Brühe. Merken
Köstliche Baked Meatballs and Potatoes serviert mit frischer Petersilie und Brühe. | kochenfuerdich.de

Frisch aus dem Ofen serviert sind die Fleischbällchen und Kartoffeln besonders saftig. Ein grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Backen schön knusprig und dennoch saftig bleiben.

Kann ich das Fleisch ersetzen?

Statt Rindfleisch eignet sich auch mageres Geflügel wie Hähnchen- oder Putenhack für die Frikadellen.

Wie werden die Frikadellen besonders saftig?

Ein wenig Milch im Frikadellenmix sowie das Backen zusammen mit Brühe sorgen für Saftigkeit.

Welche Beilagen passen dazu?

Ein frischer grüner Salat oder leicht gedünstete grüne Bohnen ergänzen das Ofengericht hervorragend.

Kann ich die Frikadellen im Voraus vorbereiten?

Ja, die Fleischmasse lässt sich gut am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern.

Sind Variationen mit anderen Kräutern möglich?

Der Geschmack lässt sich leicht variieren: Basilikum, Dill oder Schnittlauch passen ebenso gut.

Gebackene Frikadellen und Kartoffeln

Würzige Frikadellen und knusprige Kartoffeln aus dem Ofen, perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
40 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Europäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsangaben None specified

Zutaten

Für die Fleischbällchen

01 1,1 Pfund Rinderhackfleisch
02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1/2 Tasse Semmelbrösel
05 1 großes Ei
06 3 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
07 1 Teelöffel getrockneter Oregano
08 1 Teelöffel Salz
09 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 2 Esslöffel Milch

Für die Kartoffeln

01 1,5 Pfund Kartoffeln, geschält und in 1-Zoll-Stücke geschnitten
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Teelöffel getrockneter Thymian
04 1/2 Teelöffel Paprikapulver
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Für das Backen

01 3/4 Tasse plus 2 Esslöffel natriumreduzierte Hühner- oder Rinderbrühe
02 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und eine große Backform oder ein Backblech leicht einfetten.

Schritt 02

Fleischbällchenteig mischen: Rinderhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer und Milch in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 03

Fleischbällchen formen: Mit feuchten Händen 16 gleichmäßige Fleischbällchen (je ca. 1,5 Zoll) formen und beiseite legen.

Schritt 04

Kartoffeln würzen: Kartoffelstücke in einer separaten Schüssel mit Olivenöl, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Schritt 05

Backform belegen: Die gewürzten Kartoffeln auf einer Seite der vorbereiteten Backform verteilen. Die Fleischbällchen auf der anderen Seite in einer einzelnen Schicht anrichten.

Schritt 06

Brühe zugeben: Die Brühe gleichmäßig in die Form gießen, dabei das direkte Übergießen der Fleischbällchen vermeiden.

Schritt 07

Backen: Offen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und weich sind und die Fleischbällchen durchgegart sind (Kerntemperatur: 160°F/70°C).

Schritt 08

Garnieren und servieren: Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Zubehör

  • Große Rührschüsseln
  • Kochmesser und Schneidebrett
  • Backform oder Backblech
  • Löffel oder Spatel
  • Messbecher und Messlöffel

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält Eier und Gluten (Semmelbrösel).
  • Kann Milch enthalten (bei Verwendung von Kuhmilch oder Parmesan).
  • Für glutenfrei: Glutenfreie Semmelbrösel verwenden.
  • Alle Zutatenetiketten auf Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 28 g