Merken Ein herzhaftes Pfannengericht mit zartem Kohl, würziger Wurst und aromatischem Gemüse – perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche.
Das erste Mal habe ich dieses Gericht an einem kalten Abend zubereitet und war überrascht, wie unkompliziert und dennoch aromatisch es war. Seitdem gehört es zu unseren Favoriten, wenn es schnell gehen soll.
Zutaten
- Geräucherte Wurst: 400 g, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- Grüner Kohl: 1 mittelgroßer Kopf (ca. 750 g), entkernt und in Streifen geschnitten
- Gelbe Zwiebel: 1 große, dünn geschnitten
- Karotten: 2 mittlere, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Olivenöl: 2 Esslöffel
- Räucherpaprika: ½ Teelöffel
- Thymian (getrocknet): ½ Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer (gemahlen): ½ Teelöffel
- Salz: ½ Teelöffel oder nach Geschmack
- Hühnerbrühe oder Wasser: 60 ml (¼ Tasse)
- Apfelessig: 1 Esslöffel
Anleitung
- Vorbereiten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Wurstscheiben dazugeben und etwa 4 Minuten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Gemüse anschwitzen:
- Zwiebel und Karotten in die heiße Pfanne geben und 3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Knoblauch hinzufügen:
- Den Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
- Kohl und Gewürze:
- Kohl, Räucherpaprika, Thymian, Pfeffer und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Garen:
- Mit Brühe oder Wasser ablöschen. Zugedeckt 8–10 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich, aber noch bissfest ist.
- Wurst zurückgeben:
- Die Wurst wieder in die Pfanne geben und alles offen nochmals 3 Minuten erwärmen.
- Abschmecken:
- Mit Apfelessig beträufeln, umrühren und nochmal abschmecken. Heiß servieren.
Merken Meine Familie liebt dieses würzige Pfannengericht – besonders an Tagen, an denen wir gemeinsam am Tisch sitzen und es direkt aus der warmen Pfanne genießen.
Nährwerte Pro Portion
340 Kalorien, 22 g Fett, 18 g Kohlenhydrate, 14 g Eiweiß. Ideal für eine ausgewogene und sättigende Hauptmahlzeit.
Hilfreiche Werkzeuge
Sie benötigen lediglich eine große Pfanne mit Deckel, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und einen Kochlöffel.
Allergeninformationen
Das Gericht enthält keine Hauptallergene, aber prüfen Sie die Wurst auf mögliche Spuren von Gluten, Milch oder Soja, falls Allergien bestehen.
Merken Dieses Rezept lässt sich leicht variieren und ist auch für Gäste ein Genuss. Probieren Sie es und genießen Sie rustikalen Geschmack in nur 40 Minuten!
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Kann ich auch Hähnchenwurst verwenden?
Ja, Hähnchen- oder Putenwurst sind ideale Alternativen und sorgen für eine leichtere Variante.
- → Wie lange sollte der Kohl gekocht werden?
Der geschnittene Kohl wird etwa 8–10 Minuten gedünstet, bis er weich, aber noch bissfest ist.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Dazu schmecken knuspriges Brot, Bratkartoffeln oder auch Pellkartoffeln besonders gut.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
- → Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Mit einer Prise Chiliflocken oder etwas Senf erhält die Pfanne eine schärfere Note.