Linsenschmorgericht mit Pilzen

Featured in: Wohlfühlgerichte

Dieses Linsenschmorgericht kombiniert braune oder grüne Linsen mit aromatischen Pilzen, Zwiebeln, Karotten und Sellerie in einer Kräuterbrühe. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert etwa eine Stunde. Gewürzt mit Thymian, Rosmarin und geräuchertem Paprika entfaltet das Gericht einen tiefen, erdigen Geschmack. Abgerundet mit frischer Petersilie eignet es sich besonders für vegane und glutenfreie Ernährung. Serviert auf rustikalem Brot oder Kartoffelpüree sorgt es für einen sättigenden Genuss bei jedem Anlass.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:42:00 GMT
Herzhaftes Lentil and Mushroom Stew mit zarten Linsen und aromatischen Kräutern. Merken
Herzhaftes Lentil and Mushroom Stew mit zarten Linsen und aromatischen Kräutern. | kochenfuerdich.de

Ein herzhafter, erdiger Eintopf mit zarten Linsen, würzigen Champignons und aromatischem Gemüse in einer reichhaltigen, kräuterinfusierten Brühe—perfekt für ein gemütliches Essen.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitete, war ich überrascht, wie viel Geschmack die einfachen Zutaten entwickeln können. Gerade an kühleren Tagen genießt meine Familie diesen Eintopf besonders gerne.

Zutaten

  • Olivenöl: 2 Esslöffel, zum Anbraten des Gemüses
  • Zwiebel: 1 große, fein gehackt
  • Möhren: 2 Stück, gewürfelt
  • Staudensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Knoblauch: 3 Zehen, gehackt
  • Champignons: 400 g (14 oz) Cremini oder weiße Champignons, in Scheiben
  • Tomatenmark: 1 Esslöffel
  • Linsen: 200 g (1 Tasse) braune oder grüne Linsen, gespült
  • Gemüsebrühe: 1 Liter (4 Tassen), ggf. glutenfrei
  • Stückige Tomaten: 400 g Dose (14 oz), mit Flüssigkeit
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Thymian: 1 Teelöffel, getrocknet
  • Rosmarin: 1 Teelöffel, getrocknet
  • Rauchpaprika: ½ Teelöffel
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
  • Petersilie: 2 Esslöffel, frisch gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung

Gemüse anbraten:
Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Möhren und Sellerie zugeben und 5 bis 7 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.
Knoblauch hinzufügen:
Knoblauch einrühren und 1 Minute mitbraten, bis ein Duft aufsteigt.
Pilze zugeben:
Champignons hinzufügen und 6 bis 8 Minuten braten, gelegentlich umrühren, bis die Pilze Saft abgeben und braun werden.
Würzen:
Tomatenmark, Thymian, Rosmarin und Rauchpaprika einrühren und 1 Minute rösten.
Linsen & Flüssigkeit:
Linsen, stückige Tomaten samt Flüssigkeit, Brühe und Lorbeerblatt zugeben. Kurz aufkochen, dann die Hitze reduzieren.
Köcheln lassen:
Abdecken und 30 bis 35 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis die Linsen weich sind und der Eintopf eindickt.
Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt entfernen.
Servieren:
Zum Schluss in Schalen füllen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Merken
| kochenfuerdich.de

Meine Kinder lieben es, den Eintopf mit einer dicken Scheibe Brot zu tunken. Für den Sonntagsbrunch stellen wir ihn manchmal als vegane Option bereit und er ist immer schnell verschwunden.

Nährwerte und Hinweise

Pro Portion enthält der Eintopf etwa 270 Kalorien, 5 g Fett, 43 g Kohlenhydrate und 13 g Eiweiß. Das Rezept kommt ohne die häufigen Allergene aus—kontrollieren Sie jedoch die Etiketten von Brühe und Tomaten, falls eine Glutenunverträglichkeit besteht.

Utensilien

Sie benötigen einen großen Topf oder Bräter, ein Messer, ein Schneidebrett, einen Holzlöffel und eine Schöpfkelle.

Variationen

Sie können grüne statt braune Linsen verwenden—beachten Sie, dass sich die Garzeit geringfügig ändern kann. Wer mag, gibt vor dem Servieren einen Schuss Balsamico-Essig dazu.

Außen köstliches Lentil and Mushroom Stew in einem tiefen Teller, perfekt für kalte Abende. Merken
Außen köstliches Lentil and Mushroom Stew in einem tiefen Teller, perfekt für kalte Abende. | kochenfuerdich.de

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein wärmender Veggie-Eintopf für die ganze Familie. Besonders an kalten Tagen sorgt er für Zufriedenheit und Genuss.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Linsen eignen sich am besten?

Braune oder grüne Linsen eignen sich besonders gut, da sie beim Kochen ihre Form behalten und eine angenehme Konsistenz bieten.

Kann ich andere Pilzsorten verwenden?

Ja, auch Champignons oder Kräuterseitlinge passen hervorragend. Je nach Geschmack lässt sich die Pilzart variieren.

Ist das Gericht glutenfrei?

Das Gericht ist glutenfrei, vorausgesetzt die verwendete Gemüsebrühe enthält keine Glutenbestandteile.

Welche Beilagen passen dazu?

Rustikales Brot oder Kartoffelpüree harmonieren wunderbar und sorgen für zusätzlichen Genuss.

Wie mache ich das Gericht aromatischer?

Ein Schuss Balsamico vor dem Servieren hebt die Aromen, zusätzlich können frische Kräuter verwendet werden.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und wird beim erneuten Erwärmen sogar noch geschmackvoller.

Linsenschmorgericht mit Pilzen

Linsen, Pilze und Gemüse vereinen sich zu einem herzhaften und würzigen Gericht für vier Personen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
45 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann

Kategorie Wohlfühlgerichte

Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Europäisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsangaben Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 große Zwiebel, fein gehackt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 2 Selleriestangen, gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 400 g (14 oz) frische Champignons oder braune Champignons, in Scheiben geschnitten
07 1 Esslöffel Tomatenmark

Linsen und Flüssigkeiten

01 200 g (1 Tasse) getrocknete braune oder grüne Linsen, abgespült
02 1 Liter (4 Tassen) Gemüsebrühe (glutenfrei falls nötig)
03 400 g (14 oz) gehackte Tomaten aus der Dose
04 1 Lorbeerblatt

Kräuter und Gewürze

01 1 Teelöffel getrockneter Thymian
02 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
03 ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
05 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anschwitzen: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten weich dünsten.

Schritt 02

Knoblauch hinzufügen: Den Knoblauch hinzufügen und eine Minute anbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Champignons garen: Champignons einstreuen und 6–8 Minuten anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und leicht gebräunt sind.

Schritt 04

Würzen und Tomatenmark: Tomatenmark, Thymian, Rosmarin und geräuchertes Paprikapulver einrühren und eine weitere Minute anschwitzen.

Schritt 05

Linsen und Flüssigkeiten hinzufügen: Die abgespülten Linsen, gehackte Tomaten samt Saft, Gemüsebrühe und Lorbeerblatt dazugeben. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.

Schritt 06

Stew köcheln: Topf abdecken und bei niedriger Hitze 30–35 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Linsen weich sind und der Eintopf eingedickt ist.

Schritt 07

Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.

Schritt 08

Servieren und Garnieren: Eintopf in Schalen füllen und mit frischer gehackter Petersilie garnieren.

Zubehör

  • Großer Topf oder Dutch Oven
  • Messer und Schneidebrett
  • Holzlöffel
  • Schöpflöffel

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält keine der Hauptallergene.
  • Bitte prüfen Sie die Etiketten von Brühe und Dosentomaten auf verstecktes Gluten oder andere Allergene, wenn Sie empfindlich sind.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 270
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 13 g